Forschungsabteilungen

Fluidphysik, Strukturbildung und Biokomplexität
Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard BodenschatzWir untersuchen die Dynamik komplexer nichtlinearer Systeme experimentell und theoretisch. Unsere Interessen sind zur Zeit ausgerichtet auf Biokomplexität in der Zellbiologie, hydrodynamische Turbulenz (insbesondere Lagrangesche Eigenschaften von Turbulenz), Strukturbildung und raum-zeitliches Chaos, sowie Geodynamik der Erdkruste.


Dynamik komplexer Fluide
Prof. Dr. Stephan HerminghausZu komplexen Fluiden zählen Emulsionen, Granulate und auch aktive Fluide wie Planktonschwärme, biologische Fluide oder sogar der strömende Straßenverkehr. Unsere Forschung zielt darauf, in diesen Systemen die Prinzipien der Selbstorganisation zu verstehen, wie beispielsweise kollektive Phänomene und die Musterentstehung.


Physik lebender Materie
Prof. Dr. Ramin GolestanianDie Abteilung Physik lebender Materie widmet sich einer Bandbreite von theoretischen Forschungsfeldern, die das skalenübergreifende Verständnis der Dynamik von lebenden System aus physikalischer Sicht anstreben. Das Ziel ist, die komplexe Dynamik lebender Materie gut genug zu verstehen, um sie von Grund auf („bottom up“) nachzubauen, d.h. vom Molekül bis zum ganzen System.
