Die Forschung unserer Gruppe beschäftigt sich mit der Natur von turbulenten Strömungen, insbesondere mit der Physik turbulenter thermischer Konvektion. Dies beinhaltet die Untersuchung von natürlicher, erzwungener und gemischter Konvektion; kohärenten Strömungsstrukturen, Grenzschichten und kleinskaliger Turbulenz in auftriebsgetriebene Strömungen, ferner versuchen wir den Einfluss von Rotation, nicht-Oberbeck-Boussinesq Effekten, nicht-monotonen Fluideigenschaften, Oberflächenrauheit und Behältergeometrien auf turbulente Konvektion zu verstehen. Abgesehen davon beschäftigen wir uns auch mit den numerischen Aspekten von Turbulenz-Simulationen.
Auf der natur- und ingenieurwissenschaftlichen Seite interessieren wir uns besonders für die großskaligen Meeresströmungen, den Windchill-Effekt, die Supergranulation in der Konvektionszone der Sonne, den Wärme- und Stofftransport in Nanofluiden, oberflächenspannungsgetriebene und vibrationsinduzierte Konvektion bei geringer Schwerkraft, die Verbesserung der Effizienz von Heiz- und Kühlprozessen, sowie für Lüftungs- und Klimatechnik in Wohnbereichen und im Verkehr.
mehr