
Physik sozialer Systeme
Diese neu etablierte Gruppe untersucht Systeme mit einer "menschlichen Komponente". Wir sind auf der Suche nach "den richtigen" Methoden um soziale Systeme auf verschiedenen Skalen zu analysieren – von Minimalmodellen kollektiven Verhaltens (z.B. Kooperation) bis zu gesellschaftlichen Transformationsprozessen (bspw. in Richtung nachhaltiger Mobilität).
Beispielhafte Methoden:

© Foto von Sammie Vasquez on Unsplash
- Computersimulationen (z.B. agentenbasiert)
- analytische Theorien
- statistische Physik
- Netzwerktheorie
- Spieltheorie
Potenzielle Themen:
- nachhaltige Mobilität
- gesellschaftlicher Wandel (Institutionen, Werte, ...)
- Wirtschafts- und Finanzsysteme (z.B. "sharing economy", Wachstumsparadigma)